Damit die Suchmaschinen Ihren Blog/Homepage richtig identifizieren können, empfehle ich Ihnen den Meta-Tag Ihres Blogs zu optimieren.
Eine für mich äußerst hilfreiche Internetseite zur Analyse des Meta-Tags ist www.seocentro.com. Klicken Sie im Reiter SEO-Tools einfach auf Meta-Tag Analyzer und tragen Sie dort Ihre Internetadresse ein, um den bisherigen Status Ihrer Meta-Tags in Erfahrung zu bringen.
SO FÜGEN SIE EINEN META-TAG ZU IHREM BLOG HINZU:
1. Melden Sie sich in Ihrem Blog an, wählen Sie "Layout" und anschließend "HTML" bearbeiten".
2. Kopieren Sie diesen Code (wichtig: ohne die "Anführungszeichen" ):
"< meta content='Ihre Beschreibung hier hinzufügen' name='description'/>"
"< meta content='Ihre Keywörter/Stichwörter hier hinzufügen' name='keywords'/>"
3. Fügen Sie diesen Code in Ihrem Blog ein, nach folgender Zeile:
"< b:include data='blog' name='all-head-content'/>"
!! WICHTIGER HINWEIS: Entfernen Sie nun jeweils die Leerzeichen zwischen "<" und "meta"""
Ihr Meta-Tag sollte nun folgende Form haben:
4. Editieren Sie Ihren Meta-Tag:
Sie können nun eine Beschreibung Ihres Blogs einfügen und die wichtigsten Keywörter hinzufügen! Verwenden Sie allerdings nicht mehr als 7 Keywörter.
5. Überprüfen Sie nun Ihre Meta-Tags und passen Sie diese an:
bis zu dem Punkt an welchem Sie ein ausgezeichnetes Ergebnis bei SEO-Centro erreichen.
Wichtig: Diese Methode hat für bei meinem Blog ausgezeichnet funktioniert. Jedoch unterscheiden sich die Blogs und Homepages voneinander sehr stark, weshalb ich keine Verantwortung für eventuell entstehende Probleme oder Schäden übernehme. Umsetzung meiner Anleitung erfolg auf eigene Verantwortung.
4 Kommentare:
Nice information.Thanks for sharing..
Danke für den Tip, habs gleich in meinem Blog übernommen.
http://www.textreich.blogspot.com/
Danke für die Erläuterung. Vielleicht noch ein kurzer Hinweis auf die rechtliche Seite des meta tagging: http://www.recht-freundlich.de/markenrecht-kennzeichenverletzung-durch-meta-tags
Denn hatten wir schon mit markenrechtlichen Abmahnungen an unsere Mandanten zu tun, weil grundlegende Rechtsvorschriften nicht beachtet wurden. Muss nicht sein!
klasse tipp! dankeschön. vielleicht revanchierst du dich ja mal mit einem besuch auf meinem blog ;-)
Kommentar veröffentlichen